Offenheit oder Abschottung
Mit Bundesrat Beat Jans
Offenheit oder Abschottung
Bundesrat Beat Jans wird beim Pfeffinger Forum 2025 die Position des Bundes zum Thema «Offenheit oder Abschottung» darlegen. Er wird dabei auf das Zusammenleben von Menschen schweizerischer und ausländischer Nationalität, Asylfragen, innere Sicherheit und Kriminalitätsbekämpfung eingehen.
Im Anschluss an das Referat findet eine Podiumsdiskussion mit vier Parlamentariern statt. Sie werden ihre Perspektiven zum Thema teilen und die verschiedenen Argumente zur Meinungsbildung diskutieren.
Das Pfeffinger Forum findet am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, um 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Pfeffingen statt.
Bundesrat Beat Jans
Beat Jans wurde 1964 geboren und wuchs in Riehen im Kanton Basel-Stadt auf. Er schloss im Kanton Basel-Landschaft erfolgreich die Lehre als Landwirt ab. Danach machte er das Diplom als Agrotechniker am Technikum für tropische Landwirtschaft und später das Diplom als Umweltnaturwissenschaftler an der ETH Zürich.
Beat Jans arbeitete von 1987 bis 1989 in der Entwicklungszusammenarbeit in Haiti und Paraguay mit Helvetas. Nach seiner Diplomierung als Umweltnaturwissenschaftler 1994 war er beruflich als Berater in den Bereichen Umwelt und Kommunikation tätig. Zudem dozierte er von 2009 bis 2018 an der Universität Basel und war Geschäftsleitungsmitglied der Naturschutzorganisation Pro Natura von 1995 bis 2010. Von 2010 bis 2020 war Beat Jans ausserdem Verwaltungsrat der Industriellen Werke Basel.
Beat Jans war von 2000 bis 2005 Präsident der SP Basel-Stadt und gehörte von 2001 bis 2011 dem Grossen Rat von Basel-Stadt an. Von 2010 bis 2020 war er Nationalrat und von 2015 bis 2020 Vizepräsident der SP Schweiz. Von 2021 bis 2023 war er Regierungspräsident des Kantons Basel-Stadt.
Beat Jans ist verheiratet und hat zwei Töchter.
Die Vereinigte Bundesversammlung hat Beat Jans am 13. Dezember 2023 in den Bundesrat gewählt. Der Bundesrat leitet das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement seit dem 1. Januar 2024.
Quelle: EJPD
Die Podiumsteilnehmer
Marianne Binder-Keller
Ständerätin Die Mitte Aargau und Mitglied der Staatspolitischen Kommission (SPK)
Samira Marti
Nationalrätin SP BL, Fraktionspräsidentin und Mitglied der SPK
Pascal Schmid
Nationalrat SVP TG und Mitglied der SPK
Christian Wasserfallen
Nationalrat FDP BE und Mitglied der SPK
Informationen zur Veranstaltung
Ort: Mehrzweckhalle Pfeffingen
Datum: 23.10.2025
Besucher: Ca. 500 Besucher
Livestream vom Pfeffinger Forum 2025
Galerie